Willkommen bei den Kunst-, Antik-, und Trödelmärkten der Sächsischen Zeitung!

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trödelmarktfans,

Sie sind ein interessierter Flohmarktbesucher oder sogar Händler und suchen nach geeigneten Flohmärkten in  Sachsen, um dort Ihre alten Schätze, das Spielzeug Ihrer Kinder oder ungenutzte Stücke zu verkaufen? Dann sind Sie bei Kunst-, Antik- und Trödelmärkten in Sachsen genau richtig.

Hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Kunst-, Antik- und Trödelmärkten, die die Sächsische Zeitung in Dresden und Umgebung organisiert und können auch direkt einen Stand anmelden.

Sie erhalten auch einen Überblick über die bunte Auswahl unserer verschiedenen Märkte und Veranstaltungen samt Rahmenprogramm. So öffnen wir unseren Besucher im Rahmen der Antik-Burgen- und Schlössertour jährlich auch einige kleinere, teils sonst verschlossene Burgen und Schlösser. Ergänzt werden viele Märkte auch mit einem Rahmenprogramm; so z. B. einer Liveband auf der Galopprennbahn oder Klavierkonzerten auf Schloss Proschwitz. Auf allen Märkten finden Sie vielfältige gastronomische Spezialitäten und Getränke. Auf zahlreichen Veranstaltungen helfen Experten bei der Wertermittlung Ihrer alten Stücke.

Samstag + Sonntag - großes Trödelmarktwochenende am Haus der Presse am 03. und 04. Juni 2023

Egal, ob Leseratte, Ansichtskarten-, Schallplatten- oder Münzsammler, Liebhaber ausgefallener Raritäten oder, oder … – auf dem Kunst-, Antik- und Trödelmarkt kommt fast jeder auf seine Kosten. Studenten schauen nach originellen Kleinmöbeln und Küchenutensilien für die WG, Bastler suchen meist Ersatzteile sowie Werkzeuge, und Sammler halten nach Objekten Ausschau, die ihre Alben und Vitrinen noch vervollständigen könnten.

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen auch Verkaufsstände mit Kindersachen und -schuhen sowie Sport- und Spielzeug. Junge Familien schauen sich dort sehr gern um, denn der Nachwuchs wächst schnell und muss für fast jede Saison neu eingekleidet werden. Es gibt also viele Gründe, um über einen Flohmarkt zu schlendern. Und so manch einer stöbert auch ohne festes Ziel an Tischen und in Kisten und entdeckt ganz nebenbei ein Schnäppchen, etwas Außergewöhnliches oder ein Teil, das er für Hobby, Haushalt oder Garten gut gebrauchen kann.

Experten schätzen Fund- und Erbstücke Am kommenden Wochenende – Sonnabend, den 03. Juni und Sonntag, den 04. Juni – bietet sich nun gleich zweimal die Chance zum Bummeln, Schauen, Feilschen und Kaufen:

Der traditionelle Kunst-, Antik- und Trödelmarkt auf dem Parkplatz hinter dem Dresdner Haus der Presse findet jeweils von 9 bis 15 Uhr statt. Außerdem sind am Sonntag Experten und langjährige Sammler vor Ort, die den Gästen des Marktes gern beim Bewerten von Fundstücken und Raritäten behilflich sind. So können sie – kostenlos – eine Schätzung bekommen, ob sie einen Schatz oder nur ein Schätz.

Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443. Anmeldung für die Händler der Trödelmärkte sowie Reservierung für die Mineralienbörse bitte unter www.flohmarkt-sachsen.de.

Was: Kunst-, Antik- und Trödelmarkt
Wann: 03. + 04.06.2023 | 9-15 Uhr
Wo: Parkplatz Haus der Presse
Devrientstr. 9 | Packhofstr. , 01067 Dresden

Anmeldung für Händler: 

(Standgebühr 3-Meter-Stand 20 €, jeder weitere laufende Meter 5 €).

Telefon: 0351/4864-2443 
Mail: [email protected] 
www.flohmarkt-sachsen.de 

 

Aktuelle Trödelmärkte: