Dresdens schöner Elbeflohmarkt
an der Albertbrücke!
Der Elbeflohmarkt am Elbufer in Dresden lädt jeden Samstag zum trödeln, handeln und schlendern ein! Als einer der bekanntesten Trödelmärkte in Sachsen zählt er zu den besten Ausflugstipps am Wochenende. Der Flohmarkt unterhalb der Albertbrücke – direkt an der Elbe – bietet eine große Auswahl an Antiquitäten, Raritäten, einzigartige Waren und ein Gastronomie- und Kulturangebot. Es sind sowohl Privatanbieter als auch professionelle Händler mit einem großen Sortiment vor Ort und es kann von Haushaltswaren über Second-Hand-Kleidung und Sammlerstücken bis hin zu Schätzen aus DDR-Zeiten alles gefunden werden.
JEDER KANN MITMACHEN!
Der Elbeflohmarkt findet bis Ende November jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr statt, Standaufbau ab 6.30 Uhr. Jeder kann mitmachen! Unsere freundlichen Mitarbeiter weisen Sie ein. Bitte nutzen Sie die Händlerzufahrt vom Terrassenufer! Die Händlerfahrzeuge müssen bis spätestens 9.00 Uhr abgeladen haben und das Flohmarktgelände dann verlassen. Über eine vorherige Anmeldung unter www.elbeflohmarkt-dresden.de würden wir uns freuen, aber auch spontane Händler sind herzlich willkommen.
Gerne können Sie Ihren Anhänger am Stand stehen lassen und auch Zelte oder Schirme bis 3 Meter Tiefe als Sonnen- oder Regenschutz aufbauen! Vielfältige Gastronomie und WCs vor Ort. Für Besucher und Händler empfehlen wir den kostenfreien großen Parkplatz gleich auf der anderen Elbseite am Regierungspräsidium Wigardstraße, oder die Straßenbahn Linien 6 und 13, Haltestelle Güntzplatz, von dort sind es nur 100 Meter zum Elbeflohmarkt.
Termin:
jeden Samstag ab bis Ende November 2023 | der Eintritt ist frei
Organisation:
- Marktzeit: 9 bis 15 Uhr
- Aufbau ab 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr
- Autos dürfen zum Be- und Entladen auf den Platz fahren
- Parken ist auf dem kostenfreien Parkplatz vom Regierungspräsidium Wigardstraße sowie am Carusufer möglich
- Besucher benutzen bitte die öffentlichen Verkehrsmittel
TOI®-Toilettenkabinen stehen zur Verfügung
Hunde müssen angeleint bleiben
- Standgebühr: 1m – 10€, jeder weitere Meter – 10€ mehr, bis 30m
Adresse:
01307 Dresden, unterhalb der Albertbrücke, Zufahrt über Terassenufer
- Lageplan